Die Kinder lernen eine Auswahl an großen Physikern zunächst anhand einer kurzen Biographie kennen und erfahren somit auch etwas über die Zeit und das Lebensumfeld, in denen sie gelebt haben.
Mehr Informationen zur Veranstaltung:
Dies erfolgt z.B. anhand von kurzen Filmen oder aus vorgelesenen kindgerechten Biographiebüchern. Anschließend werden geeignete Entdeckungen/Erfindungen dieser Personen in gemeinsamen Experimenten nachvollzogen. Am Ende werden Überlegungen angestellt, wie sich diese Phänomene in unserem Alltag wiederfinden lassen.
Eine Unterrichtseinheit besteht aus einer Exkursion in das Physiklabor der Universität Vaihingen, wo inbesondere Versuche mit Licht und Optik im Mittelpunkt stehen.
Bitte mitbringen:
Schnellhefter oder Heft zum Einsortieren der Arbeitsblätter, sowie ein Mäppchen mit Klebstoff und Schreibzeug.