Es werden Grundlagen der Elektro- und Informationstechnik erlernt und natürlich angewendet: die Praxis steht im Vordergrund. Je nach Interesse kann man zwischen der Mikrokontroller-Entwicklungsplattform „Arduino“ und dem Roboterbau mit Lego wählen.
Mehr Informationen zur Veranstaltung:
Dabei handelt es sich jedoch keinesfalls um zwei getrennte Kurse. Zusammenarbeit ist uns sehr wichtig. So ist es beispielsweise möglich, euren Legoroboter um mit Arduino selbst gebaute Sensoren zu erweitern, genauso ist es auch spannend einen Legosensor genauer unter die Lupe zu nehmen und mit einem Arduinoboard auszulesen. Generell sind wir sehr flexibel und helfen euch auch dabei, eigene Projekte zu realisieren.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
vsl. jeden zweiten Samstag (außer Schulferien)