Die Schüler-Ingenieur-Akademie beschäftigt sich ein Schuljahr mit den Themen der Aerodynamik und schließt mit einer Seminararbeit sowie einem Kolloquium ab, welches als Seminarkurs angerechnet werden kann.
Mehr Informationen zur Veranstaltung:
Themenbereiche sind:
Einführung in die Grundlagen der Aerodynamik
eine breite Palette an Experimenten – u.a. am Windkanal des Schülerlabors
Vorlesung und Experimente am Institut für Aerodynamik und Gasdynamik der Universität Stuttgart
Bau von Modellflugzeugen
Flugtraining an Simulatoren
Flugtraining auf dem Modellflugplatz in Rommelshausen
Segelflug auf dem Segelflugplatz in Kornwestheim mit erfahrenen Fluglehrern
Exkursionen z.B. an das DLR (Deutsches Zentrum für Luft und Raumfahrt) und bei der Firma Mahle.
Kompetenztraining in den Bereichen Teamwork, Soft Skills, Präsentation
Nach der Vermittlung der naturwissenschaftlichen Grundlagen und technischer Zusammenhange liegt der Fokus auf der Diskussion der gesellschaftlichen Auswirkungen der technischen Möglichkeiten.