Veranstaltungsdetail

01.01.1970 :
SFL Kepler-Seminar: Junior Science Club

wöchentlich, jede 2. Woche

Kontaktdaten des Anbieters:

Anbieter: Kepler Seminar
Ansprechpartner: JSC Team

Informationen zur Veranstaltung:

Datum: 01.01.1970

Mehr Informationen zur Veranstaltung:

Im Rahmen des Junior Science Clubs bieten wir zwei Kurse an:

1. Lego / Arduino
Es werden Grundlagen der Elektro- und Informationstechnik erlernt und natürlich angewendet: die Praxis steht im Vordergrund. Je nach Interesse kann man zwischen der Mikrokontroller-Entwicklungsplattform „Arduino“ und dem Roboterbau mit Lego wählen. Dabei handelt es sich jedoch keinesfalls um zwei getrennte Kurse. Zusammenarbeit ist uns sehr wichtig. So ist es beispielsweise möglich, euren Legoroboter um mit Arduino selbst gebaute Sensoren zu erweitern, genauso ist es auch spannend einen Legosensor genauer unter die Lupe zu nehmen und mit einem Arduinoboard auszulesen. Generell sind wir sehr flexibel und helfen euch auch dabei, eigene Projekte zu realisieren.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
2. Chemie / Physik / Technik
Dieser Kurs bietet die Möglichkeit selbst Versuche zu machen, die Ihr in der Schule meist nur beim Lehrer/ bei der Lehrerin sehen könnt oder möglicherweise nie sehen werdet. Dabei hat der Kurs 3 Teile:
Chemie mit dem Schwerpunkt Elektrochemie
Physik mit dem Schwerpunkt Energie
Technik mit dem Schwerpunkt Elektronik

Die Kenntnisse aus der Schule sind ausreichend, das Material wird vom Kepler-Seminar gestellt.

Termine : Jahresplan 2022/23

Organisatorisches

Zielgruppe
Klassen 7 - 9

Zeiten
jeden zweiten Samstag vormittag (außer Schulferien)