Prof. Nadine Bergner
Professur für Didaktik der Informatik,
Technische Universität Dresden
Einen Roboter, der euer Zimmer aufräumt – das wäre doch super! Vielleicht kann er sich sogar mit euch unterhalten. Vielleicht auch eure Hausaufgaben erledigen. Wie wäre das? Ihr glaubt das ist unmöglich? Vielleicht, aber vielleicht auch bald Realität. Der Schlüssel dazu ist Künstliche Intelligenz oder kurz KI. Aber was ist eigentlich KI? Wie wird KI unsere Welt verändern? Wie intelligent können Roboter werden? Und wie wollen wir mit ihnen zusammenleben? Antworten auf diese Fragen will diese Kinderuni-Vorlesung geben und gleichzeitig mit euch gemeinsam überlegen, wie unsere Welt mit intelligenten Robotern einmal aussehen soll. Zusätzlich gibt es spannende Beispiele zum Mitmachen, wie man selbst programmieren kann.
Mehr Informationen zur Veranstaltung:
Anmeldung erforderlich.
Den Zugangslink zum Webinar und den Link zum Login-Leitfaden finden Sie in Ihrer Anmeldebestätigung.
Ihr Webinar läuft mit dem Video-Conferencing-System edudip. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: https://help.edudip.com/de/knowledge-base/technische-voraussetzungen-zur-nutzung-der-edudip-software/
Für Ihren Kurs benötigen Sie keine Kamera und kein Headset. Wir empfehlen, eine Internetverbindung von mindestens 16 MBit/s, sowie eine drahtgebundene Internetverbindung (LAN) zu nutzen.
Sie müssen keine Software herunterladen. Ausführliche Informationen finden Sie auf www.webinare-vhs.de unter dem Menüpunkt "Was Sie benötigen"
Webinar für Kinder