Im Vortrag der Biologin Prof. Dr. Rita Triebskorn erfahrt ihr, warum sogar Schnecken gestresst sein können. Zwar schreiben sie keine Klassenarbeiten, aber es gibt für sie auch viele unangenehme Situationen. Und sie können sogar uns Menschen helfen zu verstehen, was „Stress haben“ bedeutet und wann ein Lebewesen überhaupt Stress empfinden kann. Ihr lernt, was sie tun, um mit Stress umzugehen oder diesen zu überleben. Schnecken werden von Biologinnen und Biologen sogar als Modelle genutzt, um viel über einen guten Umgang mit Stress zu lernen.
Mehr Informationen zur Veranstaltung:
Mindestalter: 8 Jahre
Anmeldung erforderlich
Den Zugangslink zum Webinar inklusive Anleitung zum Login erhalten Sie per E-Mail einen Werktag vor Webinarbeginn.
Ihr Webinar läuft mit dem Video-Conferencing-System edudip. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, iPad oder iPhone. Für Ihren Kurs brauchen Sie keine Kamera und kein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Für edudip müssen Sie keine Software herunterladen. Ausführliche Informationen finden Sie auf https://www.webinare-vhs.de/was-sie-benoetigen.
Webinar für Kinder im Landkreis Böblingen.
Vortragende: Prof. Dr. Rita Triebskorn (Dozentin)