Wie in den vergangenen Jahren bietet die Technikgeschichte und Robotics Sparte des IBM Klub Böblingen e.V. wieder in Zusammenarbeit mit dem JFZ Jugendforschungszentrum Energie und Umwelt Kreis Böblingen für Kinder im Alter von 10 bis 12 Jahren die Chance, in einem 4-tägigen Kurs während der Faschingsferien die Grundlagen der Roboterprogrammierung spielerisch zu erlernen und einen eigenen Roboter zu programmieren.
Mehr Informationen zur Veranstaltung:
Jede Gruppe, mit je 2 Kindern, bekommt einen Lego Mindstorms EV3 Roboter zur Verfügung gestellt, den sie zum Lösen verschiedener Aufgaben unter fachkundiger Anleitung selbst programmieren darf. Die Kursteilnehmer lernen, wie sie mit Hilfe eines Laptops ein Programm für ihren Roboter erstellen und ihm beibringen selbständig vorwärts zu laufen, anzuhalten und dann z.B. mit den Armen einen Ball aufzunehmen. Weitere interessante Aufgaben sind auch zu lösen. Als Abschluss soll der Roboter selbstständig einen aufgebauten Parcours durchqueren.