Veranstaltungsdetail

16.06.2021 :
Tag der kleinen Forscher – „Papier – das fetzt!“

Kontaktdaten des Anbieters:

Anbieter: Stiftung Haus der kleinen Forscher
E-Mail: aktionstag@haus-der-kleinen-forscher.de
Ortschaft: Berlin

Informationen zur Veranstaltung:

Datum: 16.06.2021
Kosten: kostenlos

Der „Tag der kleinen Forscher“ ist eine Aktion der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ und findet seit 2009 statt. Dabei widmet sich jeder „Tag der kleinen Forscher“ einem neuen Motto und zeigt, dass Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik lebendig, spannend und allgegenwärtig sind.

Mehr Informationen zur Veranstaltung:

Die Stiftung "Haus der kleinen Forscher" lädt alle Kitas, Horte und Grundschulen in ganz Deutschland ein, mitzumachen – sei es im Rahmen einer Projektwoche, eines Forscherfests in der Einrichtung oder einer besonderen Aktion. Darüber hinaus können Unterstützerinnen und Unterstützer der Stiftung sowie alle Interessierten die Angebote der Stiftung rund um den Aktionstag kostenfrei nutzen.

Zum diesjährigen „Tag der kleinen Forscher“ können die Mädchen und Jungen unter dem Motto „Papier – das fetzt!“ die Vielseitigkeit und den Wert von Papier entdecken.

Kinder lieben Papier. Es ist für sie eines der wichtigsten Materialien, denn mit Papier werden Ideen lebendig!


"Papier – das fetzt!"

Papier ist ein tolles Material für Kinder – nicht nur zum Malen. Es lässt sich falten, zerreißen, zerknüllen, kleben, stapeln, es kleidet, schützt als Verpackung und vieles mehr. Schon im jüngsten Alter sammeln die Mädchen und Jungen Erfahrungen mit diesem Werkstoff, später nutzen sie ihn, um darauf zu zeichnen und zu schreiben. Sie gestalten daraus dekorative Objekte und raffinierte technische Konstruktionen.

Entdecken Sie gemeinsam mit den Kindern die Vielseitigkeit, aber auch den Wert von Papier!

Wie jede Produktion von Werkstoffen, ist auch die Papierherstellung mit dem Verbrauch von Ressourcen (Holz, Energie) verbunden. Da hierbei Schadstoffe in Wasser, Luft und Boden eindringen, sollte Papier möglichst sparsam verwendet werden. Der Papierverbrauch in Deutschland ist hoch und steigt weiter. Das diesjährige Thema soll Kinder dazu inspirieren, Papier im Alltag bewusst wahrzunehmen und den für viele Bereiche so wichtigen Einsatz des Werkstoffs mit Begeisterung zu entdecken.