Veranstaltungsdetail

03.11.2022 :
Klimawandel – Dürren und Versalzung (TryScience Präsenz-Workshop)

eintägig

Kontaktdaten des Anbieters:

Anbieter: Universität Stuttgart
E-Mail: tanja.walther@cg.uni-stuttgart.de
Ansprechpartner: Tanja Walther

Informationen zur Veranstaltung:

Veranstaltungsort: https://www.uni-stuttgart.de/universitaet/aktuelles/veranstaltung/Praesenz-Workshop-SFB-1313-Klimawandel---Duerren-und-Versalzung/
Datum: 03.11.2022
Uhrzeit: 13:00 bis 17:00
Kosten: kostenlos

Eine der Folgen des Klimawandels ist eine steigende Erderwärmung. Wärmere Temperaturen auf der Erdoberfläche führen zu veränderten Wetterbedingungen. Stürme, Starkregen oder Dürren sind keine Seltenheit mehr. Was passiert, wenn die Niederschläge nachlassen? Böden trocknen aus, werden rissig und müssen für die Landwirtschaft künstlich bewässert werden. In sehr trockenen Gebieten, z.B. in bestimmten Regionen Tunesiens oder Israels, können sich dadurch große Salzkrusten bilden, die die Böden unfruchtbar für die Landwirtschaft machen.

Mehr Informationen zur Veranstaltung:

Ihr wisst nicht genau, was ihr nach dem Abitur studieren wollt? Eventuell einen Studiengang im Bereich der Naturwissenschaften oder dem Ingenieurwesen, aber ich braucht noch weitere Informationen, um euch entscheiden zu können? Dann seid ihr bei uns genau richtig. Wir bieten euch einen Workshop an, der euch Einblicke in gleich zwei Studiengänge an der Universität Stuttgart gibt: Umweltschutztechnik und Simulation Technology. Ihr bekommt die Möglichkeit zu entdecken, wie Experimente und Simulationen mit Computermodellen dabei helfen, unsichtbare Umweltprozesse wie Versalzung und Verdunstung sichtbar zu machen und besser zu verstehen.