Nehmen wir uns und unsere Umwelt unter die Lupe, dann wird es sichtbar: Irgendwie ist fast alles porös! Der Erdboden und der natürliche Untergrund, der menschliche Körper mit Haut und Haaren, verschiedene Materialien wie Papier, Asphalt oder Plastik sind nur einige Beispiele. Ob in Biologie, Umwelt oder Technologie – Poröse Medien sind einfach überall!
Mehr Informationen zur Veranstaltung:
In unserem Online-TryScience-Workshop „Pretty Porous – Alles Porös“ wollen wir euch Einblicke in die Welt der porösen Medien geben und zeigen, wie aktuelle Forschung das Unsichtbare sichtbar macht. Am konkreten Umweltbeispiel „Geothermie“ zeigen wir euch, wie man die Energie der Erde nutzen kann, um Gebäude zu heizen oder zu kühlen und warum Simulationen hier eine wesentliche Rolle spielen. Denn für uns unsichtbare Prozesse lassen sich am Computer ganz einfach in Modellen nachbilden. Mit diesen Modellen können wir beispielweise Voraussagen über die Beschaffenheit von Erd- und Gesteinsschichten treffen oder das Fließverhalten des sich darin befindlichen Grundwassers ermitteln.
Bei einer anschließenden Fragerunde könnt ihr unsere Doktorand*innen über die Studiengänge „Umweltschutztechnik“ und „Simulation Technology“ ausfragen. Seid dabei! Try science!