Im Workshop erhaltet ihr einen Einblick in die faszinierende Welt der Tropfen, die im Internationalen Graduiertenkolleg DROPIT (Droplet Interaction Technologies) erforscht wird. […]
Schlagwort: Studium
Laser – das Zukunftswerkzeug (TryScience Präsenz-Workshop)
Wusstet ihr, dass zur Herstellung eures Handys jede Menge Lasertechnik verwendet wird? Kein Werkzeug ist so vielfältig einsetzbar wie der Laser. Von Markieren und Beschriften über Schweißen bis hin zum Trennen von Material, all das ist mit dem Laser möglich. […]
Studentische Projekte kennenlernen! (TryScience Online-CampusTour)
Mit unserer CampusTour möchten wir dich zu einem virtuellen Rundgang auf dem Vaihinger Uni-Campus einladen. Dabei besuchen wir studentische Einrichtungen und Initiativen, um dir Kontakte zu Studierenden zu ermöglichen und um dir zu zeigen, wo und wie man seine Interessen auch außerhalb des regulären Studienplans und fächerübergreifend verwirklichen kann. Du lernst Studierende kennen, die von […]
Als Maschinenbauingenieur*in die technologische Welt gestalten, Girls Only! (TryScience Präsenz-Workshop)
Vom Geschirrspüler bis hin zu elektrisch betriebenen Fahrzeugen und automatisierten Produktionsstätten – die Entwicklungen und Konstruktionen von Maschinenbauingenieur*innen entlasten und unterstützen uns auf vielfältigste Weise im Alltag und bei der Arbeit. […]
Elektrotechnik und Informationstechnik, Girls Only! (TryScience Präsenz-Workshop)
Im Workshop wird die Struktur des Elektrotechnik-und-Informationstechnik-Studiums präsentiert und ein interaktiver Institutsrundgang unternommen. An einem praktischen Beispiel wird dann eine Einführung in die Themen Elektronik und Programmierung gegeben. Wir bauen gemeinsam eine Schaltung mit einem Mikrocontroller und LEDs auf, die zum Leuchten gebracht werden sollen. Hierfür werden wir zur Ansteuerung der LEDs gemeinsam ein Programm […]
Klimawandel – Dürren und Versalzung (TryScience Präsenz-Workshop)
Eine der Folgen des Klimawandels ist eine steigende Erderwärmung. Wärmere Temperaturen auf der Erdoberfläche führen zu veränderten Wetterbedingungen. Stürme, Starkregen oder Dürren sind keine Seltenheit mehr. Was passiert, wenn die Niederschläge nachlassen? Böden trocknen aus, werden rissig und müssen für die Landwirtschaft künstlich bewässert werden. In sehr trockenen Gebieten, z.B. in bestimmten Regionen Tunesiens oder […]
Erneuerbare Energien (TryScience Präsenz-Workshop)
Wo kommt der Strom in der Steckdose eigentlich wirklich her und wie viel davon ist „erneuerbar“? Diesen Fragen wollen wir in unserem Workshop nachgehen. Wir schauen uns gemeinsam die Technologien an, die die Zukunft unserer Energieversorgung sind. Manche davon könnt ihr in kleinen Experimenten selbst erproben. Als Highlight dürft ihr euch auf „hochspannende“ Versuche freuen. […]
„Steuern von Werkzeugmaschinen und Robotern“ Girls Only! (TryScience Präsenz-Workshop)
Wie funktioniert die Steuerung einer Werkzeugmaschine oder eines Roboters? Wir zeigen euch wie eine Maschine „tickt“ und wie sie „zum Leben erweckt“ wird. Ihr könnt selbst Hand anlegen, wenn es an das Bewegen unserer Maschinen geht und am Ende als Ergebnis eurer Arbeit ein kleines bearbeitetes Werkstück mit nach Hause nehmen. […]
Luft- und Raumfahrttechnik Girls Only! (TryScience Präsenz-Workshop)
Was haben Flugzeuge und Windkraftanlagen gemeinsam? Warum fliegt ein Flugzeug? Was passiert beim Starten und Landen? Warum verglüht ein Satellit nicht beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre? Solche und andere Fragen werden im Studiengang Luft und Raumfahrttechnik beantwortet. […]
Luft- und Raumfahrttechnik Girls Only! (TryScience Präsenz-Workshop)
Was haben Flugzeuge und Windkraftanlagen gemeinsam? Warum fliegt ein Flugzeug? Was passiert beim Starten und Landen? Warum verglüht ein Satellit nicht beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre? Solche und andere Fragen werden im Studiengang Luft und Raumfahrttechnik beantwortet. […]