Zurück zu allen Events

Jugendforschungszentum: Löten einer "Motorwanze"

  • Jugendforschungszentrum Energie und Umwelt, Landkreis Böblingen e.V. 76 Böblinger Straße Sindelfingen, BW, 71065 Deutschland (Karte)

Einfache elektrische Bauelemente veranschaulichen das Prinzip selbststeuernder Fahrzeuge.

Jeder Fühler polt über einen Taster bei Kontakt den gegenüberliegenden  Elektromotor um – der Käfer wechselt die Fahrtrichtung!

Vermittelt werden einfache Holz- und Metallbearbeitung, Löten, Grundlagen des Werkzeuggebrauchs und einfache Logik eines Schaltkreises. 

Nachdem ihr die Motorwanzen in einer Arena erfolgreich getestet habt, dürft ihr die Käfer natürlich mitnehmen!

Alter: 11 - 13 (ab Klasse 5)

Wer: Markus mit Ole Dörfler

Link zur Veranstaltung: https://jung-forscher.de/angebote/

Link zur Anmeldung: https://jung-forscher.de/kontakt/#formular_1

Zurück
Zurück
22. Februar

Institut Dr. Flad: Tag der offenen Tür - Berufsinformationstage

Weiter
Weiter
4. März

SFK Böblingen e.V.: Robotics Kurs für Anfänger