Habt ihr Lust zu erfahren, wie man zwei Flüssigkeiten von einander trennt? Oder möchtet ihr sehen wie eine Flüssigkeit brennt? Möchtet ihr sehen, wie und warum Rotkohl seine Farbe zu gelb oder grün ändert? All diese Versuche machen wir! Komm vorbei und erfahre mehr!
Teamfähigkeit, da die Kinder in 3er Gruppen zusammenarbeiten müssen. Konzentrationsfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten sind wichtige Grundvoraussetzungen.
Bitte Mitbringen: Schnellhefter, Mäppchen mit Stiften, Schere und Klebestift
Anbieter:
Hector Kinderakademie Sindelfingen
Ansprechperson: Nelli Chor
Veranstaltungsort:
Adolf-Rehn-Schule
Datum: Samstagnachmittags, von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Zielgruppe: Kinder der Klassenstufe 3 und 4
Zum Kursprogramm:
https://hector-kinderakademie.de/standorte/sindelfingen/
Die Anmeldung der Kinder erfolgt nach Empfehlung durch Lehrkräfte und Erzieherinnen. Eltern füllen ein vorgegebenes Anmeldeformular in der Schule oder Kindertagesstätte aus. Die Lehrkraft oder Erzieherin übernimmt dann die Online-Anmeldung. Die Eltern und Kinder erhalten nach Anmeldeschluss eine Zusage bzw. Absage von der Hector Kinderakademie Sindelfingen per Email.