Zurück zu allen Events

Hector Kinderakademie: Verstehen wie Computer denken


  • Vogt-Heß-Gemeinschaftsschule 3 Berliner Straße Herrenberg, BW, 71083 Deutschland (Karte)

Was können wir mit Computern machen?
Wie 'lernt' ein Computer für uns nützlich zu sein?

Zu Beginn des Kurses lernen wir anhand von lebensgroßen Brett- und Kartenspielen auf spielbasierte Weise grundlegende Konzepte der Informatik kennen.
Anschließend wenden wir unser Wissen gemeinsam an: Mit der Programmierung eines virtuellen Roboters und dem Training eines Modells zum maschinellen Lernen (KI) übertragen wir unsere Ideen in die echte Welt.
Wir befassen uns damit sowohl mit klassischen Brettspielen, als auch mit der Arbeit direkt am Computer.

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Wichtig ist Konzentrationsfähigkeit und Durchhaltevermögen, da die die durch die Teilnehmenden zu erstellenden Programme teils mehrere "Tricks und Kniffe" erfordern, die die Kinder selbst entdecken müssen. Ein ausgeprägtes Abstraktionsvermögen ist vonnöten, um etwa die im vorherigen Kurstermin gelernten Inhalte übertragen zu können. Dazu ist also auch das Erinnerungsvermögen, sich an die Inhalte des letzten Kurses zu erinnern wichtig. Wer 10-Finger-Tippen kann, hat einen Vorteil bei der allgemeinen Bedienung des Rechners zur Programmierung. Bei der Bearbeitung der Übungsblätter ist klare Lesekompetenz und Bereitschaft zur Stillarbeit notwendig.

Bitte mitbringen: Die Handynummern eurer Eltern

Anbieter:
Hector Kinderakademie Sindelfingen
Ansprechperson: Miriam Kästner

Veranstaltungsort:
Vogt-Heß-Gemeinschaftsschule
Datum: 5 Termine in den Osterferien
Uhrzeit: Mo-Fr, 9:30 - 13:00 Uhr
Zielgruppe: Kinder der Klassenstufe 3 und 4

Zum Kursprogramm:
https://hector-kinderakademie.de/standorte/sindelfingen/

Die Anmeldung der Kinder erfolgt nach Empfehlung durch Lehrkräfte und Erzieherinnen. Eltern füllen ein vorgegebenes Anmeldeformular in der Schule oder Kindertagesstätte aus. Die Lehrkraft oder Erzieherin übernimmt dann die Online-Anmeldung. Die Eltern und Kinder erhalten nach Anmeldeschluss eine Zusage bzw. Absage von der Hector Kinderakademie Sindelfingen per Email.

Zurück
Zurück
21. April

Hector Kinderakademie: LEGO Mindstorms EV3

Weiter
Weiter
3. Mai

Hector Kinderakademie: Sicher experimentieren im Chemielabor HCC